Sichern Sie sich die richtigen Team Mitglieder für Ihren Unternehmenserfolg. Verstärken Sie Ihr Rekruiting und Onboarding digital. Marktübliche Tools helfen Ihnen in der Digitalisierung Ihres Prozesses. Aber Sie gewinnen nicht zwingend die richtigen Team Mitglieder für ihr Unternehmen. #Future Life wird Sie empowern genau dies zu tun.
Mitarbeitergewinnung ist nicht einfach und der aktuelle Markt macht es noch schwieriger gute, wenn nicht sogar überhaupt Bewerber zu finden und zu gewinnen.
Ein überzeugendes Employer Branding ist eine der Lösungen, doch zu häufig führt dies alleine nicht zum Erfolg. Zwar wird die Attraktivität im Markt erhöht, aber der Prozess ins Unternehmen hinein findet keine Berücksichtigung. Digitale Lösungen sollen helfen diesen Übergang zu schaffen und Prozess zu definieren und zu vereinfachen. Doch die meisten markgängigen Tools unterstützen auch nur das: den Prozess ins Unternehmen. Häufig wartet der Bewerber auf Rückmeldung, denn der interne Prozess – wenn auch digital gestützt – ist lang, umständlich und bindet viele Ressourcen.
#Future Life geht einen anderen Weg und etabliert eine Employee Experience die nahtlos und Hand-in-Hand mit Ihrem Employer Branding eine durchgängig positive Erfahrung schafft.
Gleichzeitig empowert #Future Life Sie und Ihre Führungskräfte die richtigen Entscheidungen für die richtigen Kandidaten schnell und ressourcensparend zu treffen.
Hand aufs Herz – einige dieser Herausforderungen sollten Ihnen bekannt vorkommen:
#Die nächste Generation erreichen
#Geschwindigkeit aufbauen – offene Stellen schnell besetzten
#Neuen Ansprüchen gerecht werden, getrieben durch Digitalisierung
#Bessere und schnellere Entscheidungen bei der Auswahl treffen
#Hürden im Bewerbungsprozess abbauen
#Internen Ansprüchen Rechnung tragen – Überlastung von Führungskräften, Schutz
bestehender Mitarbeiter (Betriebsrat) etc.
#Talente für neuartige Stellen finden
#Vorteile im Wettbewerb um die besten Stellen schaffen und nutzen
und einige mehr …
Wir kennen diese Herausforderungen aus der Praxis und haben für die Praxis #Future Life als Antwort auf all diese Herausforderungen entwickelt.
#Einsparungen / Cost per Hire -30 %
#Frühzeitiges Assessment der Talente
#Digitalen Onboarding Prozess
#Pull der Interessenten ins Unternehmen
#Gelungene Employee Experience
# Digitales Bewerbermanagement
# Attraktives Rekruiting Portal
# Schnittstellen zu den großen Job-Portalen
Sie und die Bewerber werden den Unterschied sofort spüren.
„Katja Braun ist auf Jobsuche und findet auf einem der gängigen Portale Ihre Ausschreibung. Sie interessiert sich sehr für den Job, weiß aber auch, dass Sie nur geringe Chancen hat im Vergleich zu Mitbewerbern, die schon mehr Berufserfahrung aufweisen können. Sie bewirbt sich dennoch und wird eine positive Bewerbungs-Erfahrung machen, die sie nie vergessen wird und ziemlich sicher Ihren Freunden weitererzählt“
„Angelika Kaiser hat eine neue Stelle zu besetzten, was nicht einfach ist, denn der Bewerbermarkt ist hart umkämpft. Ihre Führungskräfte sind stark belastet und haben kaum bis wenig Zeit sich mit zu kümmern. Das eigene HR-Team, das neben Rekruiting noch zahlreiche andere Aufgaben hat, ist wie immer gut beschäftigt. Das Business-Team wartet auf die Neubesetzung, die hoffentlich so gut passt, dass sowohl eine Entlastung spürbar wird als auch die Team Atmosphäre nicht gestört wird.“
#Future Life bietet hat genau darauf Antworten und bietet Ihnen folgende Mehrwerte und Innovationen im Rekruiting und Onboarding:
#einen durchgängigen digitalen Prozess, der verschlankt, beschleunigt und sicherstellt, dass Sie das richtige neue Team-Mitglied einstellen.
Von der Job Definition über die Budgetfreigabe bis zur Ausschreibung, der Erst-Einschätzung und dem finalen Assessment innerhalb der Probezeit.
#Job-Match-Studio
Erkennen Sie auf einen Blick, welche Bewerber – innen wie außen – Sie unbedingt interviewen sollten. Auch Ihre Bewerberin Katja Braun wird mit aufgeführt. Zwar hat Frau Braun noch nicht viel Erfahrung in der zu besetzenden Position. Aber Frau Braun bringt alles mit, Motivation, die richtigen Kompetenzen und sie passt hervorragend ins Team und die Unternehmenskultur. Der Rest lässt sich entwickeln.
#Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Minimierung der internen Ressourcen
Durch sinnvolle Abkürzung des Bewerbungsprozesse minimieren Sie Hürden im Bewerbungsprozess und vergrößern so den Pool an Bewerbern. Gleichzeitig minimieren Sie den internen Ressourcen Einsatz. Die Führungskräfte und ihr eigenes Team freuen sich darüber besonders. Ebenso die Kandidaten, die erst zum Interview Ihre Unterlagen parat haben müssen und dennoch gesehen und berücksichtigt werden.
#Risikominierung
In sehr kurzem Zeitraum werden Sie wissen – faktenbasiert Wissen – ob das neue Team Mitglied wirklich passt und die Erwartungen der Rolle erfüllt. Auch der Bewerber minimiert für sich das Risiko in einem Unternehmen zu landen, das mehr verspricht als es hält und erneut die Arbeitssuche beginnen zu müssen.
Vielleicht die Sorge: oje – einen neue IT einführen. Oder: aber wir haben doch schon ein Rekruiting-Tool (auch wenn wir damit nicht ganz zufrieden sind.) Oder: wie soll das alles funktionieren, sie haben überhaupt keine Vorstellung und wenig bis keine Erfahrung.
Keine Sorge, wir unterstützen Sie aktiv und sind vom ersten Tag bis zum Roll-out und noch ein wenig darüber hinaus partnerschaftlich an Ihrer Seite.
Wir befähigen Sie umfassend und nehmen Ihnen wo immer möglich und gewollt Arbeit ab ohne das Ihnen Wissen verloren geht. Ganz im Gegenteil. Am Ende der Einführung werden Sie genauso viel Wissen haben wie wir und können sofort weitergehen. Intuitiv, einfach und schnell durch unsere in der Praxis erprobte Methodik und Systematik.
Erhöhte Geschwindigkeit im Rekruiting
#Time-to-Hire
#Time-to-Fill
#Time-to-Interview
Senken Sie Ihre Kosten im Prozess
#Cost-per-Hire
#Cost-per-Vacancy
#Cost-per-Application
Erhöhen Sie
#Candidate Satisfaction
#Quality-of-Hire
Mindern Sie
#Drop-Out Rate
Verbessern Sie
#Application Conversion Rate
Überzeugen Sie sich selbst.